Das Fach Wissenschaftliches Arbeiten bereitet Schüler/innen auf eine der drei Säulen der Reifeprüfung vor: die Vorwissenschaftliche Arbeit (kurz VWA). Die Übung beginnt im zweiten Semester der 6. Klasse und endet mit dem ersten Semester der 7. Klasse, wenn die Schüler/innen schon ihre Themen und Betreuer/innen gefunden haben.
Im Rahmen der Übung werden die Schüler/innen Schritt für Schritt auf die Planung und die Umsetzung ihrer VWA vorbereitet. Hier eine Auswahl inhaltlicher Schwerpunkte:
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Unterstützung beim Themenfindungsprozess
- Richtiges Zitieren und Umgang mit Quellen
- Recherchekompetenz
- Methodenkompetenz
- Zeitmanagement und Selbstkompetenz
- Kennenlernen verschiedener Arbeitstechniken
- Schreibtypenanalyse und Schreibberatung
|